Mein Kursangebot für Dich - Deine Seelenzeit am 04.11.2025; 20 Uhr





Lerne Frieda und Karl kennen!
Folge uns und verpasse keine Wertvollen Beiträge oder Neuheiten mehr ♡

Goodies
-
Private Shopping
Du möchtest ungestört und ohne Wartezeit beraten werden? Kein Problem! Jeden Mittwoch hast Du die Möglichkeit, dir Deinen persönlichen Beratungstermin zu buchen.
-
Trageberatung
Finde in wohliger Atmosphäre Die perfekte Trage für Dich und dein Kind. Unsere zertifizierte Trageberaterin berät Dich 60 Minuten ganz individuell. Du probierst verschiedene Systeme aus und bekommst viele wertvolle Tipps.
-
Treuekarten
Mit unseren Treuekarten dokumentieren wir jeden Deiner Schuhkäufe und bei jedem 10ten Schuhkauf sicherst du Dir 10% Rabatt.
-
Spielecke
Eine liebevoll eingerichtete Spielecke steht den Kids jederzeit zur Verfügung. Hier darf erstmal in Ruhe angekommen und ausprobiert werden.
Anfassen ausdrücklich erlaubt!
-
Workshops
Miete unseren wunderbaren Raum oder schaue Dir an, welche Workshops dort angeboten werden. Nähere Informationen erhältst Du natürlich bei uns vor Ort. Sprich uns gerne an!
-
Kaffeepause
Um der Gemütlichkeit Ausdruck zu verleihen, nimm doch einen Kaffee mit "Yummy"-Effekt.




Meine Geschichte und Vision
Hi, ich bin Sarah. 34 Jahre alt, verheiratet und Mama von zwei Mädels. Mir ist es besonders wichtig, dass unsere Kinder gesund aufwachsen – dazu gehört natürlich auch die Fußgesundheit! Gleichzeitig...
Fragen die uns Beschäftigen
FAQ´s
Warum sind vor allem bei Kindern Barfußschuhe die perfekte Wahl?
Das Thema Barfußschuhe bei Kindern ist besonders wichtig, da sich die Knochenstruktur in ihren Füßen erst in den ersten 6 Lebensjahren ausbildet. In dieser Phase sind die Kinderfüße noch weich und formbar. Daher benötigen sie ausreichend Raum in ihren Schuhen, um sich frei entfalten zu können. Barfußlaufen bleibt die beste Methode für eine gesunde Entwicklung, da es Kindern ermöglicht, sich optimal und natürlich wahrzunehmen. Gleichzeitig können sie ihren Gleichgewichtssinn an ihren wachsenden Körper anpassen.Barfußschuhe unterstützen diese Entwicklung, indem sie Schutz bieten und dennoch eine natürliche Bewegungsfreiheit ermöglichen.
Wie finde ich den richtigen Schuh für mein Kind ?
Die Wahl des richtigen Schuhs für Ihr Kind ist entscheidend für eine gesunde Fußentwicklung. Kinderfüße sind besonders empfindlich, da sie sich noch im Wachstum befinden und oft noch kein ausgeprägtes Schmerzempfinden haben – falsches Schuhwerk wird daher nicht immer sofort bemerkt.
In unserem Fachgeschäft nehmen wir uns Zeit für eine ausführliche Beratung. Wir beginnen mit einer professionellen Fußvermessung, bei der nicht nur die Länge, sondern auch die Breite und der Spann berücksichtigt werden. Viele Kinder benötigen Schuhe mit einer speziellen Weite – Standardgrößen reichen hier oft nicht aus.
Wie finde ich die richtige Schuhgröße?
Um die passende Schuhgröße zu finden, ist es wichtig zu wissen, dass Schuhgrößen keiner einheitlichen Norm entsprechen. Die richtige Größe kann daher am besten durch die konkreten Maße ermittelt werden. Wir vermessen jeden Schuh manuell in Innenlänge und Innenbreite, damit du die Maße Deines Fußes nehmen und mit unseren Angaben abgleichen kannst. Zudem empfehlen wir einen Abrollspielraum von 12 - 15 mm. Dies gewährleistet ausreichend Platz für Deinen Fuß in allen Lebenssituationen. Durch diese sorgfältige Messung und Berücksichtigung des Abrollspielraums findest du leicht die optimale Größe für deine perfekten Schuhe.
Wann braucht mein Kind ein neues Paar Schuhe ?
Kinderfüße wachsen rasant – besonders in den ersten Lebensjahren. Durchschnittlich benötigen Kinder zwei bis drei neue Schuhgrößen pro Jahr. Entscheidend ist jedoch nicht nur das Wachstum, sondern auch der Zustand und die Passform der Schuhe.
Wann braucht mein Kind die ersten Schuhe?
Gerade am Anfang ist es für die Entwicklung einer gesunden und kräftigen Fußmuskulatur wichtig, so viel wie möglich barfuß zu laufen. Ein Schuh wird erst empfohlen, wenn das Kind ein paar Wochen sicher läuft. Falls ihr hier unsicher seid, kommt gerne vorbei und wir schauen gemeinsam, ob ein erster Schuh bereits notwendig ist oder ob wir eine geeignete Alternative wie einen Prewalker oder einen Krabbelschuh finden.
Warum ist barfußlaufen so wichtig?
Barfußlaufen ist für die gesunde Entwicklung von Kinderfüßen enorm wichtig. Es fördert nicht nur die Muskulatur, sondern auch das Gleichgewicht und die Koordination – Fähigkeiten, die für einen stabilen, natürlichen Gang entscheidend sind.
Wenn Kinder barfuß laufen, können ihre Füße sich frei bewegen und auf natürliche Weise abrollen. Dabei werden hunderte kleiner Muskeln, Sehnen und Bänder aktiviert, die sonst durch starres oder schlecht sitzendes Schuhwerk kaum genutzt werden. Zudem lernt das Nervensystem durch die vielen Reize auf verschiedenen Untergründen (wie Gras, Sand oder Holz), Bewegungen besser zu koordinieren – das stärkt das Körpergefühl und beugt Fehlstellungen vor.
Besonders im Kleinkindalter ist Barfußlaufen – drinnen wie draußen – eine wertvolle Ergänzung zu gut passenden, flexiblen Kinderschuhen. In Situationen, in denen Schuhe notwendig sind, empfehlen wir sogenannte Barfußschuhe, die dem Fuß so viel Bewegungsfreiheit wie möglich lassen, dabei aber Schutz bieten.
Unser Tipp: Lassen Sie Ihr Kind so oft wie möglich barfuß laufen – natürlich nur in sicherer Umgebung. Es ist eine der besten "Trainingsmethoden" für gesunde, kräftige Kinderfüße.
Warum brauche ich eine fachkundige Beratung ?
Schuhgrößen sind nicht genormt. Bedeutet, dass je nach Marke und Schuh, die angegebenen Schuhgrößen anders ausfallen. Das Ausmessen des eigenen Fußes aber auch des Schuhs ist daher unerlässlich, um einen wirklich passenden Schuh zu finden. Laut einer Studie des Prüf- und Forschungsinstituts Pirmasens (PFI) an über 10.000 Füßen, tragen 80% der deutschen Bevölkerung nicht passende Schuhe.

Hier findest Du uns
Grabenstraße 33
52249 Eschweiler
Unsere Öffnungszeiten:
Montag: geschlossen
Dienstag: 14.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch: (12:00 - 18:00 Uhr) Terminberatung
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 10.00 - 18.00 Uhr
Samstag: 10.00 - 14.00 Uhr